Delegiertenversammlung 2022
News



Liebe
Kameradinnen und Kameraden,
Am
14.10.2022 fand, nach längerer Pause, eine Delegiertenversammlung statt. In
dieser wurden Themen der Kinder- und Jugendfeuerwehren vorgestellt, beraten und
beratschlagt. Gewählt wurden neue Fachbereichsleiter und einige Kameraden
wurden geehrt und ausgezeichnet.
Nach dem Verlesen der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
folgten die Berichte der einzelnen Fachausschüsse für die Jahre 2020 und 2021,
die knapp ausfielen, aufgrund der Corona- Pandemie.
Der
Jugendausschuss wurde nach dem Verlesen der Berichte ordnungsgemäß durch die
Delegierten entlastet.
Des Weiteren wurde die geänderte Wettbewerbordnung der Kinderfeuerwehrstafette
vorgestellt und diskutiert .
Nach einigen Fragen wurde sie dann, durch die Delegierten, beschlossen.
Durch den Jugendausschuss wurden Vorschläge für die Fachbereichsleiter
Wettbewerbe, Jugendpolitik/Jugendforum und Öffentlichkeitsarbeit gemacht.
Einzig für den Fachbereich Jugendpolitik/Jugendforum konnte leider niemand
gewonnen werden und der Fachbereich wurde somit nicht besetzt.
Der neue Fachbereichsleiter für Wettbewerbe, Andreas Wernecke, wurde im Amt
bestätigt.
Und neue Fachbereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit ist Andrea Marcus.
Eine Ehrung in Form einer Ehrenrunde und einer Anstecknadel erhielten:
Patricia Widiger, HolgerBehrens, Maik Wollburg, Anne Kutschan, Rebekka Amft,
Sven Mahlke, Renè Brückner.
Den Kameradinnen und Kameraden dazu Herzlichen Glückwunsch.
Grußworte an die Kameraden*innen wurde von Karin Schulz gehalten.
Sie Lobte alle und Bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihre
Arbeit in den Kinder- und Jugendfeuerwehren, sprach aber auch Missstände an.
Sie wünscht sich ein besseres Miteinander der Wehren.
Nach
den Grußworten wurde noch nach diskussionsbedarf gefragt, wo sich aber niemand
drauf meldete und somit wurde dann die Versammlung durch den Stellv.
Verbandsjugendwart und die Versammlungsleiterin beendet.
Leider
konnte unser Verbandsjugendwart Andreas aus gesundheitlichen Gründen nicht
anwesend sein. Ein Dank des Jugendausschuss geht an die Wirtschaft Lindenhof in
Apenburg für die Ausrichtung der Versammlung.
Euer
Jugendausschuss


